Im Jahr 2009 hat das Kolpingwerk Diözesanverband Speyer auf Initiative des damaligen Vorsitzenden Klaus Butz mit einer Spende in die Stiftung „alt-arm-allein“ den „Adolph-Kolping-Fonds“ ins Leben gerufen. Mitglieder und Freunde des Verbandes haben seither die Möglichkeit, durch Einzahlungen in diesen Fonds den Kapitalstock der Stiftung kontinuierlich zu stärken und so das soziale Engagement des Verbandes dauerhaft zu unterstützen.
Die Stiftung verfolgt das Ziel, die Initiative „alt-arm-allein“ ideell und materiell zu fördern und deren Fortbestand nachhaltig zu sichern.
Ein besonderer Unterstützer war Norbert Thines – Kolpingbruder, Mitbegründer und langjähriger engagierter Ansprechpartner der Initiative. Sein Einsatz bleibt unvergessen. Mit großer Überzeugung machte er auf die Würde jedes Menschen aufmerksam und setzte sich unermüdlich für eine menschlichere Gesellschaft ein. In seinen Worten:
„Wir müssen eine neue Solidarität schaffen. Wir brauchen Initiativen in unserer Gesellschaft, in denen Gebende und Nehmende eine solidarische Gemeinschaft bilden.“
Das Kolpingwerk stellt den Menschen in den Mittelpunkt – sowohl sein geistiges als auch sein materielles Wohl. Es fühlt sich der Initiative „alt-arm-allein“ im Menschenbild und im Anspruch eng verbunden. Durch sein Engagement in der Stiftung setzt der Verband ein klares Zeichen für gelebte Solidarität. Er ruft seine Mitglieder und Mitmenschen dazu auf, die Not in ihrer direkten Umgebung wahrzunehmen und sich – ganz im Sinne von „alt-arm-allein“ – für mehr Menschlichkeit in unseren Gemeinden einzusetzen.
Stiftung „alt-arm-allein"
Stadtsparkasse Kaiserslautern
BLZ: 540 501 10
Kontonummer: 521 054
IBAN: DE71540501100000521054
BIC: MALADE51KLS
Stichwort: Adolph-Kolping-Fonds