Start

Papst Franziskus 2013 - 2025

„Die Auferstehung des Herrn hat die Menschen umgewandelt und dem irdischen Leben eine neue Richtung gegeben.“

(Adolph Kolping)


Am Ostermontag kehrte um 7:35 Uhr unser Papst Franziskus in das Haus des Vaters zurück. „Sein ganzes leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet.“ So Kardinal Kevin Farrell, der den Tod des Papstes bekanntgab. Am Ostersonntag spendete Papst Franziskus noch mit brüchiger und schwacher Stimme den Segen Urbi et Orbi.


Gestern (am Ostermontag) hörten wir das wundervolle Evangelium der Emmausjünger. Sein irdisches Leben, ein Leben mit einem tiefen Glauben und unermüdlichen Einsatz, hat er nun in die Hände des Schöpfers zurückgegeben. Der Auferstandene begleitet ihn nun ins himmlische Jerusalem. Papst Franziskus hat die Kirche in den letzten zwölf Jahren geprägt. Sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit, für die Würde jedes einzelnen Menschen, besonders derer an den Rändern, hat uns Hoffnung geschenkt. Mit seiner Enzyklika Laudato Si hat er uns ein großes Vermächtnis hinterlassen, und uns alle zur Verantwortung für die Schöpfung aufgerufen. Ein Leitbild, das auch uns und unser Tun im Kolpingwerk und unserem Diözesanverband prägt und fordert.


Für uns bleibt sein Pontifikat eine große Ermutigung, unseren Auftrag in Kirche und Gesellschaft mutig und engagiert weiterzuführen.


In tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Papst Franziskus, und bitten, möge er nun als Pilger der Hoffnung beim himmlischen Vater ankommen.


Bildquelle: https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2025-04/papst-franziskus-ist-tot-ostermontag.html

35 Jahre Maiandacht - Erleben Sie Gemeinschaft und Besinnung!


Am 11. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt das Kolpingwerk DV Speyer zur feierlichen Maiandacht in die Abteikirche Otterberg ein.

Predigerin: Pastoralreferentin Annika Bär

Im Anschluss freuen wir uns auf eine gemütliche Zusammenkunft. Seien Sie dabei!

ACA zur neuen Bundesregierung: Koalitionsvertrag unter der Lupe

Die ACA bewertet den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD mit Blick auf soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Sozialpolitik kritisch.

Sie fordert klare Signale für eine solidarische und zukunftsfeste Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme.

Zur vollständigen Stellungnahme

Konferenz der Verantwortlichen, Präsides und geistlichen Leitungen 2025

 

Gemeinschaft stärken, Erfahrungen teilen, Zukunft gestalten – unter diesem Motto fand die diesjährige Konferenz der Verantwortlichen, Präsides und geistlichen Leitungen statt.

 

Inspirierende Diskussionen, wertvolle Impulse und konkrete Maßnahmen für die kommenden Jahre prägten das Treffen. Erfahre mehr über die Ergebnisse und Ausblicke!

 

[Weiterlesen…]

Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft


Das Kolpingwerk Rheinland-Pfalz bezieht Stellung zur aktuellen Migrationsdebatte und fordert konstruktive Lösungen statt populistischer Instrumentalisierung.

Als katholischer Sozialverband setzen wir uns für eine diskriminierungsfreie und demokratische Gesellschaft ein – mit Bildungsangeboten, Engagement für Geflüchtete und internationalen Freiwilligendiensten. 

[Mehr erfahren →]

175 Jahre Verband

Das Kolpingwerk Deutschland feiert 175 Jahre Verband!

Anlässlich dieser besonderen Veranstaltung machen wir von dem Diözesanverband Speyer eine Jubiläumsfahrt vom 01. bis 04. Mai 2025 nach Köln.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Für nähere Informationen zu unserer Jubiläumsfahrt hier klicken.

Für nähere Informationen zu der Jubiläumsveranstaltung hier klicken.

Ihre Spende wirkt – heute für morgen!

Ob Bildungsprojekte, Jugendarbeit, soziale Teilhabe oder internationale Partnerschaften – das Kolpingwerk Diözesanverband Speyer engagiert sich seit Jahrzehnten für eine gerechtere Welt und ein solidarisches Miteinander.

Damit wir auch in Zukunft nachhaltige und soziale Projekte verwirklichen können – hier vor Ort und weltweit – brauchen wir Ihre Unterstützung!

Ihre Spende hilft dabei, Perspektiven zu schaffen, Gemeinschaft zu stärken und Menschen in schwierigen Lebenslagen Hoffnung zu geben.

Spendenkonto:

DE78 5405 0220 0000 1046 46

Kontoinhaber: Kolpingwerk Diözesanverband Speyer

Verwendungszweck: Zukunft stiften – Kolping DV Speyer

Gemeinsam gestalten wir Veränderung. Danke, dass Sie Teil davon sind!

#KolpingVerbindet #ZukunftGestalten #SolidarischHandeln

Mehr erfahren? Hier klicken!

Kolpingsfamilien aufgepasst!

Zeigt uns eure sozialen Projekte und lasst uns gemeinsam inspirieren! Teilt eure Herzensangelegenheiten und euren Einsatz für eine bessere Welt. Ob Umweltschutz, Bildungsförderung oder lokale Initiativen - eure Geschichten sind wertvoll. Schreibt uns jetzt und lasst uns gemeinsam Gutes tun!

#KolpingGemeinschaft #SozialesEngagement #GemeinsamStark

BuB - Gemeinsam nach vorne!

BuB steht für die „Begleitung und Beratung von Kolpingsfamilien“. Es ist ein Angebot aller Diözesanverbände im Kolpingwerk Deutschland mit dem Ziel, die Kolpingsfamilien fit zu machen für die Zukunft.

BuB ist eines der Projekte rund um die Zukunftsfähigkeit und -sicherung des Verbandes. Da jede Kolpingsfamilie anders ist, gibt es keine „Allgemeinlösung“. Um tragfähig zu sein, muss das Konzept individuell auf die Kolpingsfamilie mit ihrer Umgebung angepasst werden. Hier zur Infoseite!

Rom Wallfahrt der Diözese Speyer 2025

Mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann auf den Spuren des Christentums. Von dem 14. bis 24. Oktober 2025 lädt das Pilgerbüro wieder zu einer großen Diözesanwallfahrt ein. Anlässlich des Heiligen Jahres wird Rom, die Ewige Stadt, das Ziel sein. 

Auf der Website des Pilgerbüros sind immer die aktuellsten Informationen zur Reise zu finden.

 

Bildquelle: Grigory Bruev/Adobestock.com