Grundlagen:
Im Rahmen unserer „Aktion Brasilien" leisten wir solidarische Partnerschaftsarbeit auf der Basis eines christlichen Menschenbildes, der katholischen Soziallehre und der Ideale Adolph Kolpings.
-
Wir arbeiten an der Entwicklung einer gerechten, demokratisch verfassten „EINEN WELT"
-
Wir treten ein für die Menschenrechte, gegen Ausbeutung und Unterdrückung und setzen uns ein für ein würdiges Leben aller Menschen
-
Wir leisten einen Beitrag gegen Armut, für soziale Gerechtigkeit, für ein selbstbestimmtes Leben, für politische und soziale Teilhabe
-
Wir fördern die Arbeit des OBRA KOLPING DO BRASIL in den Handlungsfeldern „Religion – Arbeit – Freizeit – Familie – Gesellschaft"
-
Wir sind eingebunden in ein partnerschaftliches Netzwerk mit KOLPING INTERNATIONAL und
OBRA KOLPING DO BRASIL
Ziel:
Oberstes Anliegen unserer Arbeit ist die ganzheitliche Förderung des Menschen als individuelles, einzigartiges Geschöpf Gottes durch:
-
Verbesserung der Ernährungsgrundlage zur Überwindung von Hunger und Elend
-
Bildungsangebote als Schlüssel zur Befreiung aus Unterdrückung und Not
-
Berufsausbildung als Grundlage selbstbestimmter Arbeit und Sicherung des Lebensunterhalts
-
Aufbau von solidarischer Produktion zur Beschaffung und Sicherung von Einkommen für die Armen
-
Sozialarbeit in und für Familien, mit Jugendlichen und Kindern, mit Ausgegrenzten und Schwachen
-
Schulung der politischen und sozialen Selbstbestimmung als Voraussetzung für ein eigenverantwortliches, menschenwürdiges Leben
-
Freizeitaktivitäten als Alternative zu Verwahrlosung, Kriminalität, Drogenkonsum und Prostitution
-
Organisation von Selbsthilfegruppen für Arme und Benachteiligte
-
Vermittlung von solidarischem Gemeinschaftserlebnis und sozialer Geborgenheit
-
Spiritualität und Glaubenserfahrung als Wertorientierung