Aktion "Kleider teilen"

„Ein bisschen wie Martin möcht’ ich sein“ – 5. Kleiderspende-Aktion begeistert Kinder und Kitas

Zum fünften Mal fand die gemeinsame Kleiderspende-Aktion des Kolpingwerks Diözesanverband Speyer in Kooperation mit dem Referat für Seelsorge der Kitas in dem Bistum Speyer statt. Unter dem bekannten Motto „Ein bisschen wie Martin möcht’ ich sein“ brachten auch in diesem Jahr viele Kinder und Familien durch ihre großzügigen Spenden ein Stück Wärme und Hoffnung in die Welt.

Insgesamt 22 katholische und ökumenische Kitas aus dem gesamten Bistum beteiligten sich an der Aktion. Dabei stand die Geschichte des Heiligen Martin – das Teilen und Helfen – im Mittelpunkt. Die Kinder wurden dazu ermutigt, ihre eigenen gut erhaltenen Kleidungsstücke zu spenden. Für viele Familien war es eine schöne Gelegenheit, gemeinsam über Nächstenliebe und Solidarität nachzudenken.

Die gesammelten Kleidungsstücke werden der „Klääder Stubb“ in Otterbach und der Kolping-Kleiderbörse in Rodalben zur Verfügung gestellt. Beide Einrichtungen bieten die Kleidung Bedürftigen und Menschen mit geringem Einkommen an. 

Die Aktion ist nicht nur eine praktische Hilfe für Bedürftige, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur sozialen Bildung der Kinder. Sie lernen, wie wichtig es ist, anderen zu helfen, und erleben, dass bereits kleine Gesten Großes bewirken können.

Mit der Kleiderspende-Aktion setzen das Bistum Speyer und das Kolpingwerk ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität. Der Erfolg der Initiative zeigt: Nächstenliebe kennt kein Alter und beginnt oft schon bei den Kleinsten.