PM Bundesverdienstkreuz für Marlies Kohnle-Gros

PRESSEMITTEILUNG

Auszeichnung für Herz und Engagement: Marlies Kohnle-Gros erhält das Bundesverdienstkreuz

Kaiserslautern, 16. Oktober 2023 – Marlies Kohnle-Gros, eine engagierte Kolpingschwester und eine herausragende Persönlichkeit im kirchlichen und sozialen Bereich, wurde heute in Mainz mit einer der höchsten Auszeichnungen Deutschlands geehrt. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, verlieh ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande in Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste und ihres unermüdlichen Einsatzes.

Marlies Kohnle-Gros hat sich mit ganzem Herzen und Engagement der kirchlichen und sozialen Arbeit verschrieben. Als Mitglied des Diözesanfachausschusses für Soziales beim Kolping Diözesanverband Speyer ist sie seit Jahren mit großem Engagement tätig.

Ihre Geschichte des sozialen Engagements begann schon in ihrer Jugend, als sie sich in ihrem Heimatort aktiv in der katholischen Jugendarbeit einbrachte. Die Juristin und ehemalige Landtagsabgeordnete setzt sich besonders für die Arbeit in der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind in der Diözese Speyer ein.

Seit 2010 engagiert sich Marlies Kohnle-Gros als Beiratsvorsitzende für das Leben und die Begleitung von Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Ihr Einsatz erstreckt sich jedoch weit über diese Tätigkeit hinaus. Sie ist auch aktiv im Familienbund, beim "Sozialdienst katholischer Frauen und Männer" in Kaiserslautern sowie als Mitglied der Diözesanversammlung des Bistums Speyer. Darüber hinaus hat sie einen Sitz im Aufsichtsrat des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz inne.

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande würdigt nicht nur ihre langjährigen Verdienste in der Landespolitik, sondern auch ihr Engagement im hochschulpolitischen und kirchlichen Bereich. Marlies Kohnle-Gros ist ein herausragendes Beispiel für die Kraft und Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Gesellschaft.

Der Kolping Diözesanverband Speyer gratuliert Marlies Kohnle-Gros herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und ist stolz auf seine Kolpingschwester.


ressekontakt:

Kolpingwerk Diözesanverband Speyer
Adolph-Kolping-Platz 9
67655 Kaiserslautern
Telefon: +49 (0) 631 65797
Email: info@kolping-dv-speyer.de


Über den Kolping Diözesanverband Speyer:

Der Kolping Diözesanverband Speyer ist Teil des internationalen Kolpingwerkes, das sich für soziale Gerechtigkeit und Solidarität in der Gesellschaft einsetzt. Der Verband fördert die Bildung und das soziale Engagement seiner Mitglieder und steht für eine lebendige, christliche Gemeinschaft.

Das Kolpingwerk zählt in der Diözese Speyer knapp 5000 Mitglieder in 45 örtlichen Gemeinschaften, den Kolpingsfamilien. In Deutschland hat der Verband 215.000 Mitglieder in knapp 2.300 Kolpingsfamilien. Weltweit zählt das Kolpingwerk in 61 Ländern über 400.000 Mitglieder in 7.300 Kolpingsfamilien. Sein Wahlspruch lautet: „Verantwortlich leben – Solidarisch handeln.  www.kolping.de             www.kolping-dv-speyer.de

Hier Pressemitteilung als PDF downloaden!