Friedensgebet 2025

Friedensgebet am Friedenskreuz in Münchweiler am 14.06.2025

Gemeinsames Gebet in Zeiten von Krieg und Gewalt

Am Friedenskreuz in Münchweiler fand ein besonderes Friedensgebet statt, das gemeinsam von der Handwerkskammer und dem Diözesanverband des Kolpingwerkes in der Diözese Speyer organisiert wurde. In einer Welt, die von Krieg und Gewalt beherrscht ist, setzten die Teilnehmenden ein Zeichen für Frieden und Hoffnung.

Das Gebet wurde von Diözesanpräses Pfarrer Michael Baldauf gestaltet, der mit bewegenden Worten durch die Andacht führte. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Familie Wafzig, die mit ihren Klängen eine Atmosphäre der Besinnung und des Zusammenhalts schuf.

Von der Handwerkskammer nahmen die Vizepräsidenten Michael Lehnert und Michael Wafzig sowie Vorstandsmitglied Wolfgang Breitwieser teil. Auch Vertreter*innen des Kolpingwerkes waren anwesend, darunter Diözesanpräses Michael Baldauf, Diözesanvorsitzender Stefan Krantz und die stellvertretende Diözesanvorsitzende Franziska Baumann.

Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Rückkehr des Kolpingbanners der ehemaligen Kolpingsfamilie Münchweiler. Diözesanvorsitzender Stefan Krantz erklärte, dass das Banner „wieder nach Hause kommt“, und übergab es an Michael Lehnert. Es besteht die Überlegung, die Kolpingsfamilie Münchweiler wieder ins Leben zu rufen, was von vielen Anwesenden wohlwollend aufgenommen wurde.

Pfarrer Michael Baldauf erinnerte in seiner Ansprache an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren – ein bedeutendes Ereignis, das die Hoffnung auf Frieden hervorrief. Gleichzeitig mahnte er die zahlreichen Kriege an, die heute weltweit herrschen, und betonte die Dringlichkeit, sich für ein friedlicheres Miteinander einzusetzen.

Im Anschluss fand eine kleine Prozession von der Kirche zum Friedenskreuz statt. Der Tag wurde mit einem geselligen Austausch bei Getränken und einem kleinen Imbiss abgerundet, der Gelegenheit zur Reflexion und zum Aufbau von Gemeinschaft bot.

Zum Schluss sei angemerkt, dass jeden ersten Freitag im Monat ein Friedensgebet am Friedenskreuz stattfindet. Diese regelmäßige Veranstaltung wird von Harald Reisel, dem Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Dahn, organisiert.

Das Friedensgebet am Friedenskreuz in Münchweiler war somit ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität und des gemeinsamen Engagements für den Frieden in einer herausfordernden Zeit.