Aufruf der Kolpingsfamilie Dahn zur Schlüsselspende für das neue Kreuz in der Wendelinuskapelle beim Hochstellerhof
HERZLICHEN DANK FÜR DIE ZAHLREICHEN SCHLÜSSELSPENDEN!!! Weitere Infos
Segnung des Kreuzes:
Samstag, 17. Oktober, 15 Uhr, Wendelinuskapelle
Zeitungsbericht dazu (Rheinpfalz)
Bericht im SWR TV (Minute 19) >>
Liebe Kolpingmitglieder, liebe Freunde der Kolpingsfamilie Dahn,
heute bitte ich um Eure Unterstützung.
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, wurde in der Wendelinuskapelle beim Hochstellerhof das Altarkreuz gestohlen.
Nun hat Schmiedemeister Thomas-Maria Schmidt angeboten, ein neues Kreuz anzufertigen. Es soll ein künstlerisch gestaltetes schmiedeeisernes Kreuz werden. Dafür sollen alte Schlüssel verwendet werden. Der symbolische Gedanke dabei ist, dass jeder, der sich dem Wendelinus-Kapellenverein verbunden fühlt, einen alten Schlüssel spendet. Durch die Verschmelzung der Schlüssel soll ein neues Kreuz entstehen. „Dies wird ein Zeichen der Verbundenheit der Spender untereinander, mit der Wendelinuskapelle und deren Verein sein“, stellt die geschäftsführende 2. Vorsitzende S. Seebach fest.
Viele Schlüssel wurden schon gespendet und in einen Korb in der Kapelle gebracht. Nun hat mir der Schriftführer des Vereins, Bernd Danner, folgendes mitgeteilt: " Der Korb war am Freitag gut gefüllt. Er war am Samstag verschwunden. An dessen Stelle wurde ein altes Holzkreuz hingelegt. Das waren keine Kinder, sondern Gegner der neuen Kreuzform".
Die Wendelinuskapelle ist für uns als Kolping ein besonderer Ort mit dem uns vieles verbindet:
Dort steht eine Kolpingbüste. Wir sind dort immer sehr willkommen.
Es war einst der geografische Mittelpunkt des Kolpingwerkes Bezirksverband Pirmasens.
Jährlich am 1. Mai fanden bis vor einigen Jahren mit Beteiligung des Kolpingwerkes Diözesanverband Speyer feierlich gestaltete Gottesdienste mit örtlichen und Kolping Kapellen statt. Dabei und mit Kundgebungen sowie mit Bildungsveranstaltungen unter Beteiligung der Politik setzte man sich auch für menschliche Arbeitsbedingungen ein.
Die Kolpingsfamilie Dahn führt diese Gedanken in anderem Rahmen fort. So findet jährlich dort eine Andacht statt.
Für uns als Kolpingsfamilie ist es sehr erschreckend, dass das Kreuz und die Schlüssel gestohlen wurden.
Besonders unverschämt ist, die Schlüssel zu entwenden und ein einfaches Holzkreuz hinzulegen.
Leider schon öfter wurden in unserer Region Kapellen beschädigt oder bestohlen.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mal schauen könntet, ob Ihr uns alte Schlüssel für das neue Kreuz spenden könntet, so dass bald viele Schlüssel für das tolle Vorhaben zusammen kommen.
Falls Ihr fündig werdet, nehmen wir diese gerne an oder werft diese einfach bei uns in den Briefkasten. Wir übergeben es dann persönlich. Kontakt
Vielen Dank und herzliche Grüße
Harald Reisel, Kolpingsfamilie Dahn
Liebe Kolpinggeschwister,
wir als Diözesanverband sind ebenfalls erschrocken über den Diebstahl des Kreuzes!
Jedoch auch über den Diebstahl der bereits gesammelten Schlüssel können wir nicht hinwegsehen!
Sodass auch wir unseren Briefkasten der Geschäftsstelle in Kaiserslautern zur Verfügung stellen, um alte Schlüssel abzugeben.
Gerne könnt ihr die Schlüssel in einem Umschlag einwerfen, sollten wir vor Ort sein, nehmen wir die Schlüssel auch gerne persönlich entgegen.
Für Rückfragen stehen Harald Reisel und ich gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße und Treu Kolping!
Christian Lee